Symbolbild für gutes multiethnisches Zusammenleben

Mail an LH Mikl-Leitner wegen Islamfokus

In der ZIB1 konnte ganz Österreich hören, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem Islam insgesamt – und nicht nur dem politischen Islamismus – den Kampf ansagte. Dafür korrigierte sie sich zwar indirekt, aber entschuldigte sich nicht. Aus welchen Gründen immer, fokussiert sie sich weiter auf den Islam.

Maria Reichartzeder schrieb daher am 4. 2. 2025 folgende Mail an Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner:

Sg Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner!

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, Ihnen diese Mail zu schreiben.

Der Beitrag in den Printmedien, dass Sie eine neue Beobachtungsstelle des Landes Niederösterreich für den radikalen Islam und einen Landessicherheitsrat einrichten wollen, befremdet mich. Ist es nicht die Aufgabe der Polizei, bei kriminellen Vorfällen oder Verdächtigungen zu ermitteln? Ist die Polizei nicht in der Lage, dieser Aufgabe nachzukommen? Will die Verwaltung mehr Informationen, als die Polizei liefern darf?

Ich frage mich: Sollte nicht jeder Schlachthof in Österreich nach geltenden Vorschriften arbeiten? Warum soll die Kontrolle nur auf bestimmte Fleischereien ausgedehnt werden, bei der hauptsächlich Menschen muslimischen Glaubens einkaufen?

Ich frage mich: Wozu verordnen Sie ein Burkaverbot im Landesdienst? In ganz Österreich herrscht ein Vermummungsverbot! Vollverschleierung wird bestraft!

Ich frage mich weiters: Was ist der Zweck dieser Vorordnungen oder dieser Haltung? Mit Sicherheit trägt sie nicht zu einem respektvollen Zusammenleben in Niederösterreich bei. Die regelmäßigen Angriffe gegen Menschen muslimischen Glaubens sind salonfähig geworden, nicht nur in der FPÖ.

Ich möchte in einem friedlichen Land leben, in dem jeder Mensch geachtet und respektiert wird.

Ich appelliere an Sie, dazu beizutragen und von gesellschaftsspaltenden Aussagen Abstand zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Maria Reichartzeder

Frau LH Mikl-Leitner hat bisher auf diese Mail noch nicht geantwortet.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert