Der massive Rechtsruck gerade in NÖ bedarf klarer linker Alternativpositionen. Menschen aus Vereinen, Gemeinderät*innen und Privatpersonen aus allen vier Vierteln haben sich zusammengetan

Als Gegenpol zum Rechtsruck in NÖ hat sich die „Linke Plattform NÖ“ formiert

Niederösterreich braucht eine kritische, linke Opposition!

„Wir, das sind Menschen aus Vereinen, Gemeinderät*innen und Privatpersonen aus allen vier Vierteln, die sich Sorgen um Niederösterreich machen. Wir wollen der Landespolitik auf Finger schauen. Leider ist auch und besonders in der Niederösterreichischen Politlandschaft durch die Koalition der ÖVP mit der FPÖ ein massiver Rechtsruck zu beobachten und das bedarf klaren linken Alternativpositionen!“ äußert sich Stadtrat Josef Baum (Purkersdorf) besorgt.

Die Kulturvermittlerin Christa Binder (Waldviertel) äußert ihre Sorge „um den ausgrenzenden Umgang von Menschen in unserer Gesellschaft, denn wir wollen niemanden zurücklassen.“ Sie ergänzt „Wir stehen für mehr Klimaschutz und zwar jetzt! Es kann nicht sein, dass Klimaaktivist*innen höher bestraft werden, anstatt dass endlich mehr effektive Maßnahmen ergriffen werden, um unsere Natur zu schützen und den CO2 Ausstoß massiv zu vermindern.“

Stadtrat Martin Dowalil setzt sich jetzt schon in Waidhofen a/d Ybbs für Bodenschutz, Entsiegelung und eine ökologisch, nachhaltige Baukultur ein. „Die Kommunalpolitik ist enorm wichtig, aber mir ist klar, dass wir niederösterreichweit unsere Kräfte bündeln müssen um auch in der Landespolitik mitmischen und klar Stellungnahmen zu bedrohlichen Vorhaben machen zu können. Wir wollen informieren, warnen und laut werden!“

Unterstützt wird die neue „Linke Plattform NÖ“ auch von namhaften Personen wie etwa der Schriftstellerin Marlene Streeruwitz aus Baden.

Wir wollen ein starkes, ökosoziales, solidarisches und feministisches Netzwerk sein, konsequent sozialökologische und linke Kräfte sammeln und bündeln. Übrigens freuen wir uns stets über neue Interessent*innen.

6. 10. 2023


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert