Sind beim LAND NÖ 100 % für den ÖAAB NORMAL?

Die jüngsten Wahlen von immerhin 16242 Landesbediensteten fanden kaum ein Echo. Auch anderen Parteien scheinen sich damit abgefunden zu haben. „Ist es wirklich NORMALITÄT in NÖ, dass der ÖAAB 100 % bei der NÖ Landespersonalvertretung bekommt“, fragen Josef Baum, einer der 3 Sprecher der neu gegründeten „LINKEN Plattform NÖ“ und Stadtrat in Purkersdorf.

„Großer Erfolg der „ÖAAB-FCG“-Liste bei den Personalvertretungswahlen in Niederösterreich.“ Heißt es auf FCG-HP. Auch die Landeshauptfrau gratulierte (sich).  „Klarheit und Stabilität“ und „ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt“, sagt die ÖVP in einer Aussendung dazu. Doch ganz so klar und stabil ist das auch nicht: Immerhin fiel die Wahlbeteiligung von zuletzt 87 % auf 78 %. Und es gab auch über 10 % ungültige Stimmen. D. h. ein Drittel der 16242 Landesbediensteten wählten nicht ÖAAB.

„Wie weit sind wir gekommen, dass Protest in NÖ durch Nicht- oder Weiß wählen gemacht werden muss?“, so Baum weiter. „In NÖ ist das Defizit an Demokratie und Transparenz durch eine jahrzehntelange beinharte Machtpolitik leider besonders groß. Beispiel Waldviertelautobahn: bis heute sind dazu Pläne, Unterlagen und Studien nicht veröffentlicht.“


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert