Kategorie: Nachhaltigkeit
-
Schwarz-Blau: Polizeigewalt für Naturzerstörung
—
Video Protest Heute in der Früh ist ein Großaufgebot der Polizei in die Fischa Au eingerückt . Offenbar wird versucht die Besetzung gegen hinhaltenden Widerstand gerade zu räumen. Die Bäume im Natura 2000 Schutzgebiet stehen kurz vor der Rodung! 🌳🛑 Die Besetzer rufen zur Solidarität auf, und dazu zum „Protestacker“ zu kommen (Lichtenwörth, 📍Kapellengasse 24) Dort…
-
Konsequenzen aus der Hochwasser-Katastrophe ziehen
—
Die zivile Gesellschaft mit allen Freiwilligen-Organisationen hat in ganz NÖ und darüber hinaus eine beeindruckende Kraft gezeigt – mit Solidarität und Kompetenz. Aber: Konsequenzen sind zu ziehen. Denn wir sind in der Klimakrise und sollten mit kühlem Kopf für die nächsten Jahre und Jahrzehnte Konsequenzen ziehen
-
Wie den Handwerker- und Reparaturbonus nutzen
—
Handwerker-Bonus neu -Bundes-Reparaturbonus ausgeweitet – auch der Wiener Reparaturbon ist ür NÖer nutzbar -Wer Beratung haben will, kann sich an uns um Unterstützung wenden.
-
Ein praktischer Plan für den sozialökologischen Umbau
—
Der AK-Plan für den sozialen und ökologischen Umbau kann Grundlage und Baukasten für viele konkrete Forderungen und Aktivitäten dafür sein. Die Maßnahmenvorschläge zeigen, dass Klimaschutz , Beschäftigung und Lebensqualität Hand in Hand gehen.
-
Wer hat Angst vor wiederhergestellter Natur?
—
Vorweg: Es geht um nichts weniger als um Artenschutz und Natur als unsere Existenzgrundlage, um gesunden Boden zur Sicherung unserer Ernährung und um unser Wasser, und das alles in der Perspektive des Klimawandels, der viele Herausforderungen bringen wird. – Österreich hat mit Ministerin Gewessler im Juni beim Rat der EU-Umweltminister:innen beim Beschluss zur seit zwei…