Der aus St.Pölten stammende Univ. Prof .Ötsch ist inzwischen zu einem Experten zu Methoden und Praktiken der Rechten (Rechtspopulisten) und den Umgang damit geworden.
Walter Ötsch hält den Begriff „Rechtspoopulismus“ an sich nicht für sehr zweckmäßig, verwendet ihn aber auch, weil er eben weit verbreitet ist. Die Diskussion verlief sehr konkret unter dem Motto „Wie den Rechten die Schneid abkaufen„.
- Demnächst soll es hier Vortrag und Diskussion zum Nachhören der Veranstaltung geben
Walter Ötsch ist Univ. Prof. für Wirtschaftswissenschaften, und auch Kommunikationsexperte (sowie Trainer und Coach). Er ist Autor zahlreicher Bücher. So schrieb er u. a. „Haider Light-Handbuch für Demagogie“ ( 5 Auflagen) und zuletzt zusammen mit Nina Horaczek: „Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung“
Zum Inhaltsverzeichnis des Buches
Die Homepage von Walter Ötsch ist übrigens eine Fundgrube interessanter Texte https://walteroetsch.at/
Schreibe einen Kommentar