Autor: Josef Baum
-
Konsequenzen aus der Hochwasser-Katastrophe ziehen
—
Die zivile Gesellschaft mit allen Freiwilligen-Organisationen hat in ganz NÖ und darüber hinaus eine beeindruckende Kraft gezeigt – mit Solidarität und Kompetenz. Aber: Konsequenzen sind zu ziehen. Denn wir sind in der Klimakrise und sollten mit kühlem Kopf für die nächsten Jahre und Jahrzehnte Konsequenzen ziehen
-
Linke Plattform am Volksstimmefest – Kommt vorbei!
—
Die Linke Plattform NÖ bietet am Volksstimmefest neben Apfelsaft und Most auch niederösterreichische Spezialitäten wie einen DirndlPOWERtrank oder einen Anti-KRIECHERlsaft. Kommt vorbei: Am Stand neben LINKS Wien
-
Nationalratswahlen: Wen wählen?
—
Angesichts der breiten Palette des Angebots für links der Mitte, des erwarteten Vormarsches der Rechtsrechten und auch der Sabotage an Babler innerhalb der SP ist für viele die Wahlentscheidung diesmal nicht leicht. Doch es gibt Hilfe: die Linke Plattform Niederösterreich veranstaltet eine ONLINE-DISKUSSION
-
Beitritts- und/oder Unterstützungserklärung
—
An: team@linke-plattform-noe.at Es kann jeweils eine Beitritts- und eine Unterstützungserklärung abgegeben werden, oder auch beides zusammen: O Ich möchte Mitglied im Verein „Linke Plattform Niederösterreich“ werden (Statuten: https://linke-plattform-noe.at/statuten/ ) O Ich unterstütze vom Grundsätzlichen her das „Selbstverständnis der Linken Plattform Niederösterreich“ (https://linke-plattform-noe.at/ueber-uns/#selbstverstaendnis) Ich bin damit einverstanden, dass meine grundsätzliche Unterstützung (auf der Homepage)…
-
Vortrag Peter Kolba, KonsumentenInnenschützer
—
Dr. Peter Kolba war Nationalratsabgeordneter, Leiter der Rechtsabteilung des VKI und Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV) Am 1.12.2023 hielt er für die Linke Plattform NÖ einen Vortrag mit Diskussion zu Wildwest am Energiemarkt- Energiegrundsicherung jetzt! Dieser Vortrag wurde aufgezeichnet und wird demnächst – nach einer Bearbeitung – zur Verfügung stehen >Verbraucherschutzverein
-
Diskussion mit Tobias Schweiger, Bundessprecher der KPÖ
—
Die Linke Plattform diskutierte einen Abend mit Tobias Schweiger, Bundessprecher der KPÖ. Gespräch auf OKTO mit Tobias Schweiger, Bundessprecher der KPÖ und deren Spitzenkandidat bei den Nationalratswahlen 2024 über die Entwicklungen in der KPÖ, Wahlerfolge der letzten Jahre und die Zukunft der Partei.
-
Diskussion mit Anna Svec
—
Die Linke Plattform NÖ diskutierte mit Anna Svec am 14.12.22 einen Abend lang. Anna Svec in der ZIB Anna Svec auf Puls24 Anna Svec auf Okto: 14. 12. 2022 „LINKS ist, wo das Herz schlägt“. Eva Brenner und Walter Baier im Gespräch mit der Wienerin Anna Svec über ihr erfolgreiches Projekt einer neuen linken Partei.…
-
Kriege ohne Frieden? Wo bleibt die Friedensbewegung? Zur friedenspolitischen Aufgabe eines neutralen Landes
—
Vortrag und Gespräch mit Univ. Prof Dr. Heinz Gärtner – Politikwissenschaftler 14.11.2023 >Heinz Gärtner Website und Bücherhinweise Zusammenfassung eines äußerst spannenden und bereichernden Abends (MR) Zunächst: Es gibt im Netz auch viele Vorträge von Heinz Gärtner und es gibt von Dr. Gärtner sehr viele Veröffentlichungen. Zuletzt: „Internationale Sicherheit und Frieden Definition von A-Z“, (Dieses…
-
Diskussion mit Andi Babler
—
Die Diskussion der Linken Plattform NÖ mit Andi Babler erfolgte 17.Mai 23 ,einige Wochen vor Bekanntwerden der Mitgliederbefragung bzw. des Parteitags. Offensichtlich ist, dass Andi Bablers Kandidatur für den SP-Parteivorsitz– genauso etwa wie der Erfolg von KPÖplus in Salzburg – die politische Diskussion in Österreich erfreulich verändert hat. Es sind Menschen mobilisiert worden. Es werden…
-
Walter Ötsch zu „Rechtspopulismus“
—
Der aus St.Pölten stammende Univ. Prof .Ötsch ist inzwischen zu einem Experten zu Methoden und Praktiken der Rechten (Rechtspopulisten) und den Umgang damit geworden. Walter Ötsch hält den Begriff „Rechtspoopulismus“ an sich nicht für sehr zweckmäßig, verwendet ihn aber auch, weil er eben weit verbreitet ist. Die Diskussion verlief sehr konkret unter dem Motto „Wie…